Trauerblog
Wissenswertes über die Tierbestattung
Kein Tierhalter setzt sich gern mit dem Tod seines Haustiers auseinander, wenn er nicht muss. Wie schwerwiegend dies aber sein kann, mussten wir nun selbst erleben...
Wenn man sein geliebtes Tier verliert, kommt das oft völlig überraschend und man erlebt plötzlich einen Schmerz und eine Leere, die man vorher so niemals erlebt hat...
Diese Entscheidung ist immer sehr schwer, auch wenn das Tier bereits leidet. Ein Abschied für immer ist für alle Hundebesitzer ein weit entfernter Gedanke...
Dieser Moment kommt meist unverhofft und ist äußerst emotional. Trotz der Trauer musst du dich einigen Entscheidungen stellen...
"Den eigenen Tod, den stirbt man nur, doch mit dem Tod der anderen muss man leben."...
Kinder bauen eine intensive Bindung zu ihrem Tier auf und es ist demnach eine wirkliche Tragödie, wenn das Tier stirbt...
Da das Haustier, egal ob Hund Katze oder Kaninchen, der beste Freund des Menschen ist, ist die Vorstellung längst überholt, dass man nach dem Tod des Tieres den leblosen Körper dem Tierarzt überlässt...
Die meisten Tierhalter finden es als undenkbar, ihr Tier nach dem Tod der Tierköperverwertung zu überlassen. Sie möchten es ruhend wissen an einem schönen Platz, am Besten in der Nähe...
Die Kosten der Einäscherung richten sich nach dem Gewicht des Tieres. Zudem hast du zwei Möglichkeiten der Einäscherung: Einzel- und Gemeinschaftseinäscherung...