x

Unterstützung und Beratung MO - FR innerhalb 24 h

info@monello-tierurnen.de

Seebestattung – Ein Abschied im Einklang mit der Natur

Monello Tierurnen
2024-12-12 15:28:00 / Wissenswertes über die Humanbestattung / Kommentare 0

Seebestattung – Ein Abschied im Einklang mit der Natur

Die Seebestattung ist eine besondere Form der Bestattung, die seit Jahrhunderten durchgeführt wird und in den letzten Jahren zunehmend an Beliebtheit gewonnen hat. Sie bietet eine einzigartige Möglichkeit, Abschied zu nehmen und einen geliebten Menschen in der Weite des Meeres zur Ruhe zu legen. Diese Art der Bestattung verbindet Naturverbundenheit, Würde und eine besondere Symbolik, die viele Menschen anspricht.


Was ist eine Seebestattung?

Bei einer Seebestattung wird die Asche eines Verstorbenen in einer speziellen biologisch abbaubaren Urne dem Meer übergeben. Dies erfolgt in dafür ausgewiesenen Bereichen in deutschen oder internationalen Gewässern. Die Asche wird dabei entweder direkt ins Wasser oder in einer dafür geeigneten Urne beigesetzt, die sich nach einiger Zeit auflöst.


Der Ablauf einer Seebestattung

  1. Einäscherung und Vorbereitung:
    Vor einer Seebestattung wird der Verstorbene eingeäschert. Die Asche wird anschließend in einer speziellen Seeurne aus biologisch abbaubaren Materialien aufbewahrt.

  2. Die Zeremonie:
    Die Seebestattung kann mit oder ohne Anwesenheit der Angehörigen stattfinden. Viele Familien entscheiden sich für eine feierliche Zeremonie an Bord eines Schiffes, bei der Reden gehalten, Blumen ins Wasser gestreut und Musik gespielt wird. Die Übergabe der Urne an das Meer erfolgt in einer respektvollen und oft emotionalen Atmosphäre.

  3. Die Dokumentation:
    Nach der Bestattung erhalten die Angehörigen eine Seekarte mit den genauen Koordinaten der Beisetzungsstelle, um den Ort später wiederfinden zu können, falls gewünscht.


Vorteile der Seebestattung

  • Naturverbundenheit:
    Die Seebestattung ermöglicht eine Rückkehr in die Natur und bietet eine nachhaltige Alternative zu traditionellen Bestattungsformen.

  • Einzigartigkeit:
    Die Weite des Meeres und die ruhige Atmosphäre schaffen eine besondere Verbindung zwischen dem Verstorbenen und den Angehörigen.

  • Individuelle Gestaltung:
    Die Zeremonie kann individuell und persönlich gestaltet werden, um den Wünschen des Verstorbenen oder der Familie gerecht zu werden.

  • Kein Grabpflegeaufwand:
    Im Gegensatz zu traditionellen Friedhöfen entfällt bei einer Seebestattung der Pflegeaufwand, was für viele Angehörige entlastend sein kann.


Rechtliche Voraussetzungen

In Deutschland ist eine Seebestattung nur möglich, wenn der Verstorbene zu Lebzeiten den Wunsch dazu geäußert hat. Zudem bedarf es einer Genehmigung durch die zuständige Behörde. Die Seebestattung kann nur von spezialisierten Unternehmen durchgeführt werden, die die notwendigen Kenntnisse und Ausrüstungen besitzen.


Für wen eignet sich eine Seebestattung?

Die Seebestattung ist besonders für Menschen geeignet, die eine tiefe Verbindung zum Meer hatten – sei es durch ihre Arbeit, wie bei Seeleuten, oder durch eine persönliche Liebe zur See. Sie ist auch eine Option für alle, die eine naturnahe und individuelle Form der Abschiednahme bevorzugen.


Fazit

Die Seebestattung ist eine würdevolle und einzigartige Möglichkeit, einen geliebten Menschen zu verabschieden. Sie vereint Naturverbundenheit, Individualität und Symbolik und bietet den Hinterbliebenen einen besonderen Ort der Erinnerung – die unendliche Weite des Meeres.