Ein Kolumbarium ist ein Bauwerk oder ein spezieller Bereich auf einem Friedhof, das zur Aufbewahrung von Urnen mit der Asche Verstorbener dient. Der Begriff leitet sich vom lateinischen Wort columba (Taube) ab, da die ursprüngliche Bauweise eines Kolumbariums an die Nistplätze von Tauben erinnerte.
Merkmale eines Kolumbariums
-
Aufbewahrungsnischen:
Ein Kolumbarium besteht aus einer Vielzahl von Nischen, in denen die Urnen platziert werden. Diese Nischen können individuell gestaltet und mit Namen, Daten oder persönlichen Erinnerungsstücken versehen werden. -
Materialien und Bauweise:
Kolumbarien sind oft aus Stein, Beton oder Ziegel gefertigt und können sich entweder im Freien befinden oder als Teil eines Gebäudes gestaltet sein. Moderne Kolumbarien zeichnen sich durch schlichte Eleganz aus, während historische Kolumbarien oft aufwendig verziert sind. -
Platzsparend:
Im Vergleich zu herkömmlichen Grabstätten benötigen Kolumbarien weniger Platz, was sie vor allem in urbanen Gebieten zu einer beliebten Wahl macht.
Vorteile eines Kolumbariums
-
Platzersparnis:
In dicht besiedelten Regionen bieten Kolumbarien eine platzsparende Alternative zu Erdgräbern. -
Geringe Pflege:
Die Nischen erfordern im Vergleich zu einem Grab weniger Pflegeaufwand für die Hinterbliebenen. -
Individuelle Gestaltung:
Kolumbarien bieten Raum für persönliche Gestaltung, wie etwa durch Gravuren, Fotos oder kleine Blumenarrangements. -
Geschützte Aufbewahrung:
Urnen in Kolumbarien sind vor Witterungseinflüssen und Beschädigungen geschützt.
Wo findet man Kolumbarien?
Kolumbarien sind häufig auf Friedhöfen oder in speziellen Urnenwänden zu finden. In manchen Kulturen oder Ländern existieren auch freistehende Kolumbariengebäude, die ausschließlich der Urnenaufbewahrung dienen. In Kirchen und Klöstern sind sie ebenfalls verbreitet, insbesondere in Ländern mit starker christlicher Tradition.
Bedeutung und Symbolik
Ein Kolumbarium ist mehr als nur ein Aufbewahrungsort. Es symbolisiert einen Ort der Ruhe und des Gedenkens. Die individuelle Gestaltung der Nischen ermöglicht es den Hinterbliebenen, die Erinnerung an die Verstorbenen auf persönliche Weise zu bewahren.
Fazit:
Ein Kolumbarium ist eine würdevolle, platzsparende und pflegeleichte Alternative zur klassischen Grabstätte. Es bietet einen geschützten Ort, um die Asche eines geliebten Menschen aufzubewahren und ihm gedenken zu können.